top of page
Titlegrafik.png

Vogelmiere Bad

besänftigend bei Problemhaut



Fast jeder hat sie im Garten, kaum einer schenkt ihr Beachtung. Meist endet sie auf dem Kompost.

Hast du aber erst mal entdeckt wie wohl sie deiner Haut tut wirst du sie mit ganz anderen Augen sehen. Mehr über die Vogelmiere erfährst du hier.

Für ein entspannendes Bad, zur Linderung von Juckreiz, bei gestresster Haut, oder einfach nur um deiner Haut etwas Gutes zu tun, brauchst du nicht viel.

Hier ein Rezept, nach Grundlagen der Grünen Kosmetik


Zutaten:

  • 2 Handvoll frische Vogelmiere oder

  • 3 EL getrocknete Vogelmiere

  • 1 EL schwarzer Tee

  • 2 l Wasser

  • 100g Weizenkleie


Zubereitung:

Vogelmiere und Schwarztee in das Wasser geben und aufkochen lassen, bedeckt gut 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Abkochung abseihen und dem Badewasser zufügen. In der Zwischenzeit Weizenkleie in ein kleines Baumwollsäckchen füllen und zubinden. Das Säckchen ins Badewasser dazugeben und während des Badens immer wieder drücken.

Wenn du magst, kannst du deinem Bad auch gerne noch einen Esslöffel Natursteinsalz beimengen.

Tupfe dich nach dem Baden nur leicht mit einem weichen Badetuch trocken. Hast du sehr trockene Haut, könntest du die noch feuchte Haut mit Vogelmiere-Öl verwöhnen.


Der schwarze Tee enthält neben Koffein auch Gerbstoffe. Lässt man schwarzen Tee länger ziehen, binden die Gerbstoffe das Koffein. So ergänzen sich ihre zusammenziehenden und straffenden Eigenschaften hervorragend. Schwarztee hilft bei nässenden Wunden und Entzündungen.

Die Weizenkleie kann bei Hautproblemen sehr hilfreich sein. Im Badewasser hilft sie Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Ausserdem helfen ihre Wirkstoffe der Haut sich wieder zu regenerieren.


Vogelmiere-Öl: erfahre mehr im "Gut G'schmiert" Kurs







Comments


Bienecopy.png
Bienecopy.png
Bienecopy.png
bottom of page