top of page
Titlegrafik.png

Fichten-Pulver

Nahrungsergänzung aus dem Wald

Mit der Fichte kannst du einen Großteil aller Wirkstoffe, welche du für ein gutes Immunsystem brauchst abdecken. Somit haben wir mit ihr ein wundervolles Nahrungsergänzungsmittel, welches mehr oder weniger vor unserer Haustür wächst. Egal ob du in der Stadt oder am Land wohnst, die Fichte ist für jeden verfügbar - du brauchst sie nur mehr zu einem Teil deines Lebens machen.

Zutaten:

getrocknete Fichtenzweige


Zubereitung:

Alles was du tun musst, ist die getrockneten Fichtenzweige grob mit einer Schere bzw. Messer in kleinere Stücke schneiden und in einer elektrischen Kaffeemühle oder einem anderen strarken Mixer zu Pulver zerkleinern. Danach siebst du das Pulver noch mal durch ein feines Sieb. Bereite dir immer nur Pulver für ein bis zwei Wochen zu und male dann wieder frisch - in den ganzen Zweigen bleiben die Wirkstoffe besser erhalten.

Aus den Resten die im Sieb verbleiben, kannst du dir gleich noch einen Fichten-Tee zubereiten und diesen mit einem Löfferl Honig gesüßt trinken.


Anwendung:

Nimm täglich 1/2 - 1 Teelöffel von dem Pulver in einem Glas lauwarmen Wasser zu dir. Du kannst gerne mit etwas Honig süßen. Am besten wirkt es vorbeugend um Husten, Schnupfen und Co erst gar keine Chance zu geben. Durch die vielen Mineralstoffe die es enthält wird auch deine Haut davon profitieren. Auf Grund der entschlackenden und reinigenden Eigenschaften, wirkt es wie eine Detox-Kur. Du kannst das Pulver das ganze Jahr über zu einem Teil der Ernährung machen, bzw. es wie eine Frühlings-Kur anwenden - dann allerdings mindestens für 4 -5 Wochen.

Beginnst du mit der Kur im Spätsommer, kräftigst du dich für den Winter.

Vermischt du das Pulver mit gutem Steinsalz, kannst du dir die Fichte in Form von "Kräutersalz" auch in die Küche holen. Es passt gut zu Salaten oder aufs Frühstücksei. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


INFO: Verwende nicht nur die "Maiwipferl" sondern nimm ca. die ersten 10 - 15cm der Zweige (siehe Foto untern). In den älteren Nadeln, sowie in den Knospen die der Baum schon wieder angelegt hat sind weitere wertvolle Wirkstoffe. Verwende auch die zarte Rinde und das feine Holz. Somit schöpfst du die volle Kraft der Fichte. Angefangen von der Jungzellenkur der Knospen, bis hin zu Gerbstoffen, Bitterstoffen, Harzen, Mineralstoffen uvm.

Noch mehr Infos zur Fichte findest du hier.



Bienecopy.png
Bienecopy.png
Bienecopy.png
bottom of page