Eigentlich halte ich nicht viel von übertriebenen Hygienewahn - vor alle nicht wenn es um unsere
Haut geht. Leider verlangt es aber die derzeitige Situation, dass wir uns mehrmals täglich die Hände desinfizieren müssen. Handelsübliche Desinfektionsmittel sind meist sehr aggressiv und enthalten oft ätzende Säuren, Chlor und Alkohole - Dinge, auf die unsere Haut oft mit Allergien und Irritationen reagiert. Der Grund dafür besteht darin, dass wir ständig die natürliche Hautflora aus dem Gleichgewicht bringen. Wir bekämpfen nicht nur Viren, sondern töten in regelmäßigen Abständen auch unsere wertvollen Mitarbeiter auf der Haut - die Mikroorganismen.
Deshalb habe ich ein Rezept zusammengestellt, welches desinfizierend wirkt, aber gleichzeitig unsere Haut auch beruhigt und pflegt.

Um den Alkohol kommen wir auch beim Selbermachen nicht umhin, schließlich erfüllt er den Hauptteil der Desinfektion. Außerdem brauchen wir ihn, um die ätherischen Öle darin zu lösen. Leider trocknet aber Alkohol die Haut aus und macht sie rissig.
Daher war es mir wichtig, der Desinfektion ein gutes Öl beizumengen, um der Haut zumindest ein klein wenig Pflege zu gönnen.
Dabei ist es eher zweitrangig, welches Öl du verwendest. Falls du kaltgepresstes Olivenöl zu Hause hast, kannst du dieses gerne verwenden. Olivenöl wirkt regenerierend und pflegend bei trockener rissiger Haut, ähnlich dem Mandelöl.
Für sehr sensible Haut die zu Irritationen und Ekzemen neigt, eignet sich Nachtkerzenöl sehr gut. Wichtig ist nur, dass du Öle in guter, möglichst biologischer, Qualität verwendest.
Die äth. Öle in diesem Rezept erfüllen hier hauptsächlich den Zweck, die desinfizierende Wirkung zu unterstützen. Außerdem wirken sie alle antiviral.
Jedes der drei äth. Öle ist ein sehr starkes, kräftiges und intensives Öl. Bei ätherischen Ölen seid bitte immer vorsichtig mit der Dosierung. Bitte haltet euch an die vorgegebenen Mengen und erhöht diese nicht.
Außerdem bitte ich euch, diese Desinfektion NICHT auf der Haut von Babys und Kleinkindern anzuwenden. Generell halte ich es für bedenklich Kinderhaut zu desinfizieren.
Haltet eure Schätze dazu an sich sauber die Hände zu waschen – das sollte in ihrem Fall wohl genügen, solange wir Erwachsenen schauen, dass wir und ihr Umfeld sauber sind.
Diese Desinfektion entspricht vielleicht nicht medizinischen Standards, aber für den Hausgebrauch und die Handtasche sollte es allemal reichen.
Zutaten:
100 ml Alkohol 40% (Korn, Wodka..)
3 Tr. äth. Salbeiöl
5 Tr. äth. Thymianöl Thymol
5 Tr. äth. Ravintsaraöl
etwas Mandelöl
Zubereitung:
Alkohol und die ätherischen Öle vermischen.
Füllst du diese Mischung in ein Sprühfläschchen, hast du eine super Flächen-Desinfektion.
Für die Hand-Desinfektion, fülle ein Sprühfläschchen zu 2/3 mit der Alkohol/äth. Öl-Mischung und fülle den Rest mit Bio-Mandelöl auf. An Stelle von Mandelöl, kannst du auch gutes kaltgepresstes Olivenöl verwenden, bzw. Nachtkerze usw.
Vor Gebrauch immer gut schütteln, damit sich die beiden Komponeten gut vermischen.