top of page
Titlegrafik.png

Holunderblüten-Sirup

Fast jeder liebt ihn - den Holunderblüten-Sirup. Du kannst ihn einfach als Saft genießen. Oder zu zauberst dir mit Prosecco, Mineral und Minze den allseits bekannten "Hugo". Auch als "Kaiserspritzer" macht sich der Holunderblütensirup gut - gib einfach einen Schuss Sirup zu einen gespritzten Weißwein dazu.

Willst du mehr über den Holunder erfahren, ließ gerne hier nach.


Zutaten:

  • 7 -8 Holunderblüten-Dolden

  • 2 - 3 unbehandelte Zitronen

  • 1 Liter Wasser

  • 1 – 1 ½ kg Zucke

  • 1 verschließbares Glas zum ansetzen

Zubereitung:

Wasser und Zucker in das Glas füllen. Ich rühre immer so lange bis sich der Zucker halbwegs gelöst hat. Die Blüten kleinschneiden. Eine Zitrone auspressen, den Rest schneide ich in Stücke. Blüten und Zitronen in das Glas mit dem Zuckerwasser geben und gut verschließen. Etwas schwenken, damit sich alles gut vermengt. Nun für drei Tage in die Sonne stellen, ab und an umrühren oder schwenken. Nach drei Tagen abfiltern und auf ca. 80° erhitzen und heiß in saubere desinfizierte Flaschen füllen. Wenn du die vollen 1 ½ kg Zucker verwendest und sauber arbeitest ist der Sirup sehr gut und lange haltbar. Je weniger Zucker, desto weniger lange ist die Haltbarkeit.


Bienecopy.png
Bienecopy.png
Bienecopy.png
bottom of page